Die Zahlen sinken. Wir sind geimpft. Eigentlich könnten wir uns entspannen. Leider ist das oft nicht der Fall. Wenn wir etwas Schlimmes durchmachen müssen, schaltet der Körper in einen Überlebensmodus, in dem er funktionieren kann. Wenn die Gefahr vorbei ist, kann er endlich ruhen. Dann kommen jedoch die Anstengungen aus der letzten Zeit erst richtig„Psychische Folgen nach Corona“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Gesellschaft
Reflektion eines Nachtmoderators über aufrichtiges Zuhören in Krisen
Ich habe einen interessanten Podcast mit dem Journalisten Jürgen Domian entdeckt, indem er seine zwanzigjährige Tätigkeit als Nachtmoderator mit Menschen in psychischen Krisensituationen reflektiert. Bedeutend ist das aufrichtige Zuhören. Ein toller Mensch mit Intuition und einem ungewöhnlichen Lebenslauf. Zeit-Podcast „Frisch an die Arbeit“ mit Jürgen Domian: „Jeder wird ernst genommen, auch mit den absonderlichsten Dingen“.„Reflektion eines Nachtmoderators über aufrichtiges Zuhören in Krisen“ weiterlesen
Happy ohne Norm_alität
Überall heißt es, dass wir jetzt langsam Schritt für Schritt wieder zur „Normalität“ zurückkehren, aber auch, dass das Leben nach Corona nicht mehr dasselbe sein wird wie zuvor. Ich habe mich gefragt, was es denn eigentlich mit der „Normalität“ auf sich hat. In Bezug auf Corona ist es natürlich schlimm, wenn wir liebgewonnene, für uns„Happy ohne Norm_alität“ weiterlesen
Happy ohne Hände schütteln?
Hände schütteln ist nicht nur ein Begrüßungsritual. Wir zeigen damit, dass wir keine Waffe in der Hand haben und in Frieden kommen. Außerdem hat ein Studie von israelischen Forschern herausgefunden, dass es dabei auch um die Übertragung von Botenstoffen geht: da wir nach dem Hände schütteln unbewusst an unseren Händen schnüffeln. Auch die Art des„Happy ohne Hände schütteln?“ weiterlesen
Happy im Home Office?
Ich sitze seit März im Home Office und finde es eigentlich ganz gut. Ich muss mich nicht mehr in das kleine Büro mit Kolleginnen an meinem Arbeitsplatz quetschen, wo wir uns höflich darum streiten, wer, wann, wie das Fenster aufmacht. Zu Hause habe ich mehr Raum und Ruhe zum Arbeiten und kann es ganz nach„Happy im Home Office?“ weiterlesen
Was können wir gegen (Angst vor) Rassismus tun?
Aufgrund des Todes von George Floyd durch rassistische Polizeigewalt in den USA möchte ich heute einen Beitrag darüber schreiben, was wir selbst gegen Rassismus tun können. Der Vorfall war ein Tropfen auf dem heißen Stein. Rassismus durchzieht die USA schon lange und auch Deutschland ist davon betroffen. Zunächst einmal können wir nichts dagegen tun, dass„Was können wir gegen (Angst vor) Rassismus tun?“ weiterlesen
Happy mit einem Frisörbesuch!
Am Montag kann man in Bayern wieder zum Frisör gehen. Denn hier sind Frisöre genauso systemrelevant wie Eisverkäufer. Ehrlich gesagt tun mir die Frisöre ziemlich leid. Sie dürfen sich Non-Stop das Corona-Gejammer anhören und jetzt mit Masken auch noch genuschelt! Da hilft wahrscheinlich nur ein fake interessiertes „Hmhm“, das windmühlenartig widerholt wird. Zum Glück wird„Happy mit einem Frisörbesuch!“ weiterlesen
Corona und Massenpsychologie (Vorsicht intellektueller Beitrag!)
Denkatelier-Podcast mit dem Schweizer Wirtschaftspsychologen Christian Fichter über Massenpsychologie und interkulturelle Unterschiede im Umgang mit Corona. Seine Thesen: 1. Eine Krise kann eine Chance für positives Wachstum sein. Sie kann uns daran erinnern, was wirklich wichtig ist und in der Gesellschaft verbessert werden kann. 2. Corona beschleunigt die Transformation von der Dienstleistungsgesellschaft zur Wissensgesellschaft (Internet).„Corona und Massenpsychologie (Vorsicht intellektueller Beitrag!)“ weiterlesen
Die Zeit ist reif für ein bedingungsloses Grundeinkommen!
Zur Zeit kursieren viele Petitionen für ein bedingungsloses Grundeinkommen, die rege unterzeichnet werden. Das ist klar, denn wenn wir bereits ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Corona-Krise hätten, bräuchten wir keine Angst um unsere wirtschaftliche Existenz haben! Stellt euch vor, ihr hättet jeden Monat 1000 Euro extra zur Verfügung, mit der ihr eure Träume verwirklichen könntet!„Die Zeit ist reif für ein bedingungsloses Grundeinkommen!“ weiterlesen
Gastbeitrag: Corona – das C steht für Chance!
Es ist momentan keine leichte Zeit für uns alle. Aber diese schwierige Situation birgt auch viele Chancen für uns. Kreativität im Chaos Kennt ihr den Spruch? Not macht erfinderisch?! Der war noch nie wahrer als heute. Berliner Brautmodehersteller fangen an Schutzmasken zu entwerfen. Renommierte Alkoholhersteller helfen bei der Produktion von Desinfektionsmitteln. Musiker streamen ihre Musik„Gastbeitrag: Corona – das C steht für Chance!“ weiterlesen
Corona: Fundierte Kritik versus Falschmeldungen!
Wahrscheinlich habt ihr schon zahlreiche Kritik an den Corona-Maßnahmen und auch Verschwörungstheorien gehört. Ich bekomme ab und zu Whats App Videos mit Kritik und bin mir dann in einem Paranoia-Moment nicht sicher: ist diese Kritik berechtigt oder ist es eine Verschwörungstheorie? Ich sende das Video dann an Freunde weiter, deren Verstand ich vertraue, und frage„Corona: Fundierte Kritik versus Falschmeldungen!“ weiterlesen
Happy mit Coronaweltverbessern!
Es gibt tolle Möglichkeiten, eure Fähigkeiten online für das Coronaweltverbessern einzusetzen! Gerade, wenn ihr gelangweilt zu Hause sitzt, kann Coronaweltverbessern ein toller Weg sein kann, um euch sinnhaft und bedeutend zu fühlen. Ehrenamtliches Engagement bringt uns Kontrollgefühl in der Corona-Krise Engagement hilft, ein „Kontrollgefühl“ über die Situation zu erlangen. Wenn wir aktiv etwas beitragen, um„Happy mit Coronaweltverbessern!“ weiterlesen
Die Simpsons als Zukunftsprognostiker (Vorsicht Sarkasmus!)
Die Simpsons haben bereits 1993 eine Folge zu einer infektiösen Viruserkrankung gedreht. Vielleicht sollten wir jetzt bewusst die Simpsons schauen, um zu wissen, was die Zukunft für uns bereit hält. Ich bin kein Fan von Verschwörungstheorien, aber ich mag den kritischen Blick der Simpsons auf die Gesellschaft. Natürlich dürfen wir deshalb nicht alles für bare„Die Simpsons als Zukunftsprognostiker (Vorsicht Sarkasmus!)“ weiterlesen
Happy mit einer positiven Vision für nach der Corona-Krise!
Stell dir vor die Corona Krise wäre vorbei! Es wurde ein effektiver Impfstoff gefunden, viele Menschen sind wieder genesen und wir dürfen uns wieder voller Erleichterung und unbeschwert ins Menschengetümmel stürzen! Was würdest du als erstes tun? Ich würde als erstes mit meiner allerliebsten Freundin in meine Lieblingsbar gehen und einen großen Safran-Gin-Tonic mit Orange„Happy mit einer positiven Vision für nach der Corona-Krise!“ weiterlesen
Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Als ich in Israel war, war ich geschockt, dass viele Juden wie selbstverständlich KZ-Witze gemacht haben. Als Deutsche ist das natürlich pietätlos. Aber über sich selbst lachen darf man! Humor ist sehr heilsam für die Psyche und hilft auch gegen Angst. Wir distanzieren uns dabei von der Situation und diese wirkt dadurch weniger bedrohlich. Meine„Humor ist, wenn man trotzdem lacht!“ weiterlesen
Angst vor Mangel: das Hamstern in den verschiedenen Kulturen
Ich gebe es zu. Ich habe als Deutsche auch Angst, dass ich kein Klopapier bekomme. Deswegen habe ich versucht, bei Amazon Fresh 10 Packungen zu bestellen. Allerdings war das Produkt auf 3 limitiert. Das hat mich erstmal geärgert. Schließlich bin ich es in Deutschland gewohnt, dass jederzeit alles grenzenlos verfügbar ist. Beim Konsum gab es„Angst vor Mangel: das Hamstern in den verschiedenen Kulturen“ weiterlesen
Boost von gesellschaftlichen Innovationen
Corona kann auch gesellschaftliche Innovationen boosten. Die Future 2021 könnte so aussehen: Home-Office ist normal Das bedingungslose Grundeinkommen ist verabschiedet CO2-Ausstoß ist deutlich reduziert Die Menschen passen besser auf ihre Gesundheit auf Die Menschen sind selbstreflektierter Die Menschen sind solidarischer Links: Link zum Corona-Zukunftsforscher Matthias Horx Sinneswandel-Podcast: „Was können wir durch die Corona-Krise für die„Boost von gesellschaftlichen Innovationen“ weiterlesen