Der Herzenswurm

Bei all den Katastrophen in der Welt bleibt manchmal nur der Rückzug ins Private. Wir können immer versuchen, uns gut um uns selbst und unsere Liebsten zu kümmern. Auch wenn wir uns leer und einsam fühlen – bist du sicher, dass du nicht einen Herzenswurm in deinem Inneren übersehen hast? Der Herzenswurm Jeder Mensch hat„Der Herzenswurm“ weiterlesen

Sozialer Kater?

Fühlt ihr euch nach sozialen Zusammenkünften erschöpft? Tatsächlich gibt es aktuell den Begriff des „sozialen Katers“ oder des „social hangovers“. Darunter wird eine Abgeschlagenheit nach sozialen Treffen verstanden, nur nicht durch Alkohol, sondern durch soziale Kontakte. Sich auf mehrere Menschen einzustellen und viele Informationen zu verarbeiten kann sehr ermüdend sein, vor allem, wenn man nicht„Sozialer Kater?“ weiterlesen

Happy mit einem Liebesbrief schreiben

Freut ihr euch eigentlich noch darauf, euren Briefkasten zu leeren? Als Erwachsene mag ich meinen Briefkasten eigentlich nicht mehr so. Oft denke ich „Oh Gott, hoffentlich keine Rechnung!“ Wenn ich einen Brief in diesem brauen Papier in den Händen halte, schwant mir schon Übles in Richtung Finanzamt oder irgendetwas Unangenehmes von einer Behörde. Wie sehr„Happy mit einem Liebesbrief schreiben“ weiterlesen

Social Distancing? Happy mit emotionaler Nähe zulassen!

Seid ihr in der Corona-Krise einem oder mehreren Menschen emotional näher gekommen? Mich hat es überrascht, dass mir eine entfernte Bekannte plötzlich sehr nahe gekommen ist. Jeder Mensch geht anders mit Krisen um. Ich bin dankbar für die Menschen, die mir in der Krise nahe sind oder näher an mich herangerutscht sind. Was ist die„Social Distancing? Happy mit emotionaler Nähe zulassen!“ weiterlesen

Corona und Massenpsychologie (Vorsicht intellektueller Beitrag!)

Denkatelier-Podcast mit dem Schweizer Wirtschaftspsychologen Christian Fichter über Massenpsychologie und interkulturelle Unterschiede im Umgang mit Corona. Seine Thesen: 1. Eine Krise kann eine Chance für positives Wachstum sein. Sie kann uns daran erinnern, was wirklich wichtig ist und in der Gesellschaft verbessert werden kann. 2. Corona beschleunigt die Transformation von der Dienstleistungsgesellschaft zur Wissensgesellschaft (Internet).„Corona und Massenpsychologie (Vorsicht intellektueller Beitrag!)“ weiterlesen

Happy durch Sex in der Corona-Krise?

Die Sexualtherapeutin, Ärztin und Autorin Melanie Büttner hat zwei Corona-Sextypen identifiziert: Den Stresstypen, bei dem die Lust auf Sex sinkt und Den Kompensationstypen, der jetzt viel mehr Sex zur Beruhigung und Krisenbewältigung braucht. Wenn diese zwei unterschiedlichen Typen in einer Beziehung sind, kann das zu Problemen führen. Paare sollten sich bewusst machen, dass dies jetzt„Happy durch Sex in der Corona-Krise?“ weiterlesen

Happy mit Heiraten in Corona-Zeiten!

Ich habe über das Heiraten in Corona-Zeiten nachgedacht. Mein erster Gedanke war: „Scheiße, die Party fällt aus!“. Dann habe ich mir überlegt, was die Vorteile einer Heirat in Corona-Zeiten sein könnten. Und mir ist tatsächlich etwas eingefallen: Erst einmal spart man jede Menge Geld! Eine Standesbeamtin meinte, dass die Trauung jetzt oft viel intensiver ist,„Happy mit Heiraten in Corona-Zeiten!“ weiterlesen

Happy mit Online-Dating!

Wenn man so gelangweilt zu Hause sitzt, wäre es doch manchmal ganz schön, mit jemand Neuem zu chatten. Für den Frischwind in der Quarantäne sozusagen! Aber kann man online wirklich jemand Interessanten treffen? Ich sage ja! Aber es braucht die richtige Haltung, um nicht enttäuscht zu werden. Die folgenden zehn Tipps gelten für Online-Dating auf„Happy mit Online-Dating!“ weiterlesen

Experteninterview über Beziehungstipps während der Ausgangssperre!

Beziehungstipps während der Ausgangssperre Paartherapeutin Susanne Pointer über neue Begegnung und Verhandlungsspielräume Frau Pointer, was sind währen der Ausgangssperre typische Streitpunkte bei Paaren? Wenn jetzt auch die Kinder zu Hause sind, erwarten Frauen oft unbewusst, dass sich die Männer jetzt zum gleichen Anteil an der Kinderbetreuung beteiligen. Das ist verständlich, kann aber schnell zu Enttäuschungen„Experteninterview über Beziehungstipps während der Ausgangssperre!“ weiterlesen