Hände schütteln ist nicht nur ein Begrüßungsritual. Wir zeigen damit, dass wir keine Waffe in der Hand haben und in Frieden kommen. Außerdem hat ein Studie von israelischen Forschern herausgefunden, dass es dabei auch um die Übertragung von Botenstoffen geht: da wir nach dem Hände schütteln unbewusst an unseren Händen schnüffeln. Auch die Art des„Happy ohne Hände schütteln?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Psychologie
Happy im Home Office?
Ich sitze seit März im Home Office und finde es eigentlich ganz gut. Ich muss mich nicht mehr in das kleine Büro mit Kolleginnen an meinem Arbeitsplatz quetschen, wo wir uns höflich darum streiten, wer, wann, wie das Fenster aufmacht. Zu Hause habe ich mehr Raum und Ruhe zum Arbeiten und kann es ganz nach„Happy im Home Office?“ weiterlesen
Happy mit einem Corona-Neustart!
Die Corona-Lockerungen bringen neue Freiheiten. Was wollte ihr mit diesem, neuen, frischen Start ins Leben anfangen? Wollt ihr etwas Neues beginnen? Die Psychologin Dr. Annegret Wolf erklärt im Corona Psychologie Podcast den „Fresh Start Effekt“, eine erhöhte Motivation für einen Neubeginn, der an einen bestimmten Zeitpunkt gekoppelt ist. Diese erhöhte Motivation können wir jetzt für„Happy mit einem Corona-Neustart!“ weiterlesen
Happy mit lustiger Beschäftigung für Kinder!
Hier werden ständig die neuesten Tipps zur Beschäftigung von Kindern von meiner besten Freundin weitergeleitet! Sie hat einen Sohn (5) und eine Tochter (9), die sehr lebhaft sind und bei einer Ausgangssperre bespaßt werden müssen. Tipp 1: Erledige mit deinen Kindern spielerisch den Haushalt! Zieh ihnen eine Badehose an und lass sie die Wohnung wischen.„Happy mit lustiger Beschäftigung für Kinder!“ weiterlesen