Sehr geehrter Herr Hillebrand, was ist eine Zwangsstörung? Eine Zwangsstörung können wir gut über die Symptomatik erklären. Es gibt den Waschzwang und den Kontrollzwang als Hauptzwänge. Beim Waschzwang werden die Hände oder die Wohnung bis zu 90 Mal am Tag gereinigt, und das über mehrere Stunden. Beim Kontrollzwang wird alles überdimensional oft kontrolliert, also zum„Experteninterview: Was tun bei einem Waschzwang in Corona-Zeiten?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Experteninterview
Experteninterview mit Dominique de Marné über Kraft und Erfolg nach einer psychischen Krise
Liebe Dominique, du bist eine unglaubliche Kämpferin und hast trotz psychischer Erkrankung das Mental Health Café „BERG & MENTAL“ in München gegründet und bist damit eine starke Botschafterin für die Akzeptanz von psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft. Wie hast du das geschafft? Ich habe das mit viel Zeit, viel Arbeit und kleinen Schritten geschafft. Als„Experteninterview mit Dominique de Marné über Kraft und Erfolg nach einer psychischen Krise“ weiterlesen
Experteninterview: Mit Widerstandskraft durch die Krise!
Ein Interview mit Annegret Corsing von der gemeinnützigen Organisation „die erfahrungsexperten“: Erfahrenen mit seelischen Krisen. Liebe Frau Corsing, viele Menschen erleben durch Corona zum ersten Mal eine psychische Krise. Inwiefern kann eine psychische Krise eine große Chance auf Wachstum und Entwicklung sein? Die große Chance einer psychischen Krise liegt darin, dass wir die Muster und„Experteninterview: Mit Widerstandskraft durch die Krise!“ weiterlesen
Experteninterview: „Wenn wir zu unseren Gefühlen, Bedürfnissen und Ängsten stehen, vergeht die Angst.“
Liebe Tina, du hast trotz psychischer Erkrankung eine erfolgreiche Werbeagentur in Starnberg aufgebaut? Wie hast du das geschafft? Ich habe es trotz Bipolar-2-Erkrankung geschafft, in der Selbstständigkeit ein erfülltes Arbeitsleben zu leben. Dafür musste ich an mehreren Schrauben drehen. Ich habe sehr viel Therapie gemacht und habe letztendlich auch akzeptiert, dass Medikamente die Basis meiner„Experteninterview: „Wenn wir zu unseren Gefühlen, Bedürfnissen und Ängsten stehen, vergeht die Angst.““ weiterlesen
Experteninterview über Beziehungstipps während der Ausgangssperre!
Beziehungstipps während der Ausgangssperre Paartherapeutin Susanne Pointer über neue Begegnung und Verhandlungsspielräume Frau Pointer, was sind währen der Ausgangssperre typische Streitpunkte bei Paaren? Wenn jetzt auch die Kinder zu Hause sind, erwarten Frauen oft unbewusst, dass sich die Männer jetzt zum gleichen Anteil an der Kinderbetreuung beteiligen. Das ist verständlich, kann aber schnell zu Enttäuschungen„Experteninterview über Beziehungstipps während der Ausgangssperre!“ weiterlesen
Experteninterview: „Die Angst ist normal. Wir müssen keine Angst vor der Angst haben.“
„Die Angst ist normal. Wir müssen keine Angst vor der Angst haben.“ Angelika Rohwetter über Mut und Angstbewältigung in Corona Zeiten Frau Rohwetter, wie können wir in dieser Zeit Mut finden? Wir müssen uns bewusst machen, dass unsere Angst in diesen Zeiten normal ist. Angst gehört zum Leben. Aber wir sind mehr als unsere Angst.„Experteninterview: „Die Angst ist normal. Wir müssen keine Angst vor der Angst haben.““ weiterlesen
Experteninterview: „Was langfristig hilft ist, die Angst vor dem Tod zu transformieren“.
Triggerwarnung: Es geht auch um die Akzeptanz des Todes. „Diese Krise, kann eine Chance werden, dass die Menschen ihren Lebensstil, ihr Konsum -und ihr Freizeitverhalten überdenken und entdecken, dass sie vieles gar nicht brauchen. Sie können sich mit dem Tod neu auseinandersetzen und auch mit dem Miteinander. Das ist eine Chance, natürlich auch für uns„Experteninterview: „Was langfristig hilft ist, die Angst vor dem Tod zu transformieren“.“ weiterlesen