
Ich habe über das Heiraten in Corona-Zeiten nachgedacht. Mein erster Gedanke war: „Scheiße, die Party fällt aus!“. Dann habe ich mir überlegt, was die Vorteile einer Heirat in Corona-Zeiten sein könnten. Und mir ist tatsächlich etwas eingefallen: Erst einmal spart man jede Menge Geld! Eine Standesbeamtin meinte, dass die Trauung jetzt oft viel intensiver ist, weil das Hochzeitspaar nicht von den Gästen abgelenkt ist.
Und ist es nicht ein wunderbares Zeichen für die Liebe, wenn man sich in der Krise das Ja-Wort gibt?
Dann hat man schon sich schon bewährt, in guten wie in schlechten Zeiten! Man ist ganz auf den Anderen fokussiert und fällt nicht nach einer Party mit 100 Gästen tot ins Bett. Für eine wunderbare Hochzeitsnacht hat man dann viel mehr Kraft 🙂
Und es gibt kreative Lösungen, wie man seine Freunde und Familie doch in den schönsten Tag des Lebens integrieren kann. Zum Beispiel mit einer Schnitzeljagd.
Es lebe die Liebe und die Kreativität!
NDR-Beitrag: „Eine etwas andere Hochzeit in Corona-Zeiten“
