Happy mit Online-Dating!

Wenn man so gelangweilt zu Hause sitzt, wäre es doch manchmal ganz schön, mit jemand Neuem zu chatten. Für den Frischwind in der Quarantäne sozusagen! Aber kann man online wirklich jemand Interessanten treffen?

Ich sage ja! Aber es braucht die richtige Haltung, um nicht enttäuscht zu werden. Die folgenden zehn Tipps gelten für Online-Dating auf Tinder, können aber auch auf andere Dating-Anbieter übertragen werden.

  • Erwarte Nichts! Auch wenn du dich nach einer Beziehung sehnst oder nach aufregendem Sex, wenn du zu viel erwartest, wird gar nichts passieren. Besser ist die Einstellung „Ich schaue mal, was kommt“ und ein aufrichtiges Interesse, einen neuen Menschen kennenzulernen. Das macht dich locker und du wirst nicht enttäuscht, wenn es gar nicht passt.
  • Leider musst du für Erfolg zahlen. Auch wenn es kostenlose Versionen der Apps gibt, es funktioniert nur wirklich gut, wenn du zahlst, da dann der Algorithmus besser auf dich eingeht. Verwende Boosts bei Tinder, um mehr Matches zu bekommen.
  • Stelle dich darauf ein, dass deine Erfolgsquote 1:10 sein wird. Also von zehn Menschen werden 9 Idioten und Psychopaten sein und nur eine Person wirklich interessant. Lasse dich davon nicht abbringen nach dem Motto „Next“. Es liegt wirklich nicht an dir!
  • Sei aktiv. Die Leute, die dich anschreiben, werden zum Großteil nicht deinem Typ entsprechen. Schreibe aktiv Leute an, die du gut findest. Beziehe dich in deiner ersten Kontaktaufnahme auf den Profiltext der Person oder was dir an ihrem Aussehen gefällt. So zeigst du ehrliches Interesse. Leute ohne Profiltext wollen meistens nur Sex. Und wenn man nicht mal schafft, einen kleinen Text zu schreiben, was ist da zu erwarten?
  • Sei absolut ehrlich in deinem Profil und sage klar, was du suchst. So kannst du gleich die Spreu vom Weizen aussortieren. Stelle mehrere gute Fotos ein, die aktuell sind und dich realistisch abbilden. Tricksen hilft hier gar nichts, denn es kommt ja sowieso irgendwann raus, wie du tatsächlich aussiehst.
  • Humor hilft! Sei nicht bierernst beim Chatten, sondern mache auch Witze. Das lockert die Stimmung auf und lässt dich interessanter werden.
  • Überlege dir genau, wie dein Kontaktverlauf aussehen soll. Derzeit kannst du beispielsweise schreiben, dass du gerne chatten und telefonieren und dich gerne nach Corona treffen würdest, wenn sich Sympathie entwickelt. So hast du auch Zeit für ein längeres und entspanntes Kennenlernen und kannst testen, ob die Person wirklich an dir interessiert ist.
  • Lasse dir etwas Kreatives für ein Treffen einfallen. Picknick am Fluss oder im Park, ein Besuch in der Sternenwarte, zusammen in der Nacht die Stadt anmalen und so weiter. Der Vorteil ist, dass du etwas Nettes gemacht hast, auch wenn es mit der Person nicht passt. Und wer sich nur auf ein Bier treffen will, meint es meistens nicht ernst.
  • Sorge für dich selbst! Online-Dating kann auch süchtig machen! Kümmere dich immer wieder bewusst offline um dich selbst und versinke nicht im virtuellen Universum.
  • Habe einen langen Atem! Es kann dauern, bis du eine Person findest, mit der es wirklich passt. Das kann mitunter frustrierend sein. Gib dir mindestens 3 Monate. Wenn du keine Lust mehr hast, kannst du die App natürlich löschen!

Viel Erfolg beim Online-Dating. Ich kenne tatsächlich viele verheiratete Paare, die sich online kennengelernt haben!

Und hier noch ein sehr gutes Video darüber, wie sich Männer und Frauen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit verlieben. Als Frau braucht man viel Geduld!

www.liebestipps.com

Und hier ein Buch, dass ich wirklich empfehlen kann! Je unabhängiger eine Frau ist und je klarer sie Grenzen setzt, desto attraktiver wirkt sie auf den Mann!

Sherry Argov. Warum die nettesten Männer bei den schrecklichsten Frauen bleiben. 2012. Goldmann Verlag.

Und hier ein Podcast von einer Psychologin, die Online-Dating empfiehlt 🙂

Und hier ein Kurzfilm von Bobby Tolksdorf-Kazimierski über Tinder, für den ich das Drehbuch geschrieben habe:

Tinder Gold

Veröffentlicht von Be happy!

Ich mache Kommunikation, die ins Herz trifft! Mein Herzensprojekt ist mein Be happy-Blog, auf dem sich möglichst viele Menschen über ihre Glücksmomente in Coronazeiten austauschen sollen. So helfen wir uns gegenseitig, Ängste zu überwinden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: