Habt ihr oder eure Freunde und Familie euch während der Corona-Zeit seltsam verhalten? Ich mich auf jeden Fall! In den ersten 6 Tagen war ich panisch, danach euphorisch ob der freien Zeit und danach ein kritischer Politikfreak bis heute. Ich entschuldige mich hiermit bei allen Beteiligten und bitte um Vergebung! 😉 Was ist Vergebung? Vergebung„Die Macht der Vergebung entdecken!“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Spiritualität
Ted-Talk mit Elizabeth Gilbert: „Wir können Angst mit Intuition überwinden.“
Ted Talks sind wunderbare Videos in Englisch zu diversen, wesentlichen Themen, in denen Experten Reden halten. Die Reden sind sehr ansprechend und nie langweilig. http://www.ted.com Hier ist mein Lieblingsvideo in Zeiten von Corona: Elizabeth Gilbert: „It´s okay to feel overwhelmed. Here is what to do next.“ Elizabeth Gilbert spricht davon, wie wir Angst mit Intuition„Ted-Talk mit Elizabeth Gilbert: „Wir können Angst mit Intuition überwinden.““ weiterlesen
Gastbeitrag: Meditation ohne Selbstmanipulation
Meditation. Eine Haltung. Eine Lebensart, die schon schon seit Jahren zu meinem Alltag gehört. Geboren aus den tiefsten Tiefen meines Lebens, als ich 2016 ein Kind verlor. Plötzlich war ich bei mir angekommen, obwohl im Außen alles auseinanderzubrechen schien. Rückblickend könnte man also sagen, dass die Meditation mich gefunden hat, ohne dass ich jemals nach„Gastbeitrag: Meditation ohne Selbstmanipulation“ weiterlesen
Experteninterview: „Was langfristig hilft ist, die Angst vor dem Tod zu transformieren“.
Triggerwarnung: Es geht auch um die Akzeptanz des Todes. „Diese Krise, kann eine Chance werden, dass die Menschen ihren Lebensstil, ihr Konsum -und ihr Freizeitverhalten überdenken und entdecken, dass sie vieles gar nicht brauchen. Sie können sich mit dem Tod neu auseinandersetzen und auch mit dem Miteinander. Das ist eine Chance, natürlich auch für uns„Experteninterview: „Was langfristig hilft ist, die Angst vor dem Tod zu transformieren“.“ weiterlesen
Nicht schon wieder Yoga!
Ihr könnt es nicht mehr hören? Mach doch Yoga! Trend. Hype. Überbewertet? Ich gebe es zu. Ich war einmal ein Yoga-Junkie. Ich bin sieben Mal nach Indien gereist, um Yoga zu üben und darüber zu forschen. Meine Diplomarbeit habe ich über Yoga und Psychoanalyse geschrieben und versucht, die therapeutischen Aspekte des Yoga zu entschlüsseln. Ich„Nicht schon wieder Yoga!“ weiterlesen