Es war einmal ein Seehund, der lebte gefangen in einem Vergnügungspark am Meer. Jeden Tag wurde er von seinem strengen Wärter mit immer mehr Bällen beworfen, die er für die großen und kleinen Besucher auf seiner Schnauze balancieren musste. Er war sehr unglücklich, denn es strengte ihn sehr an, mit immer mehr Bällen fertig werden„Welches Leben tut dir gut? Die Geschichte vom Seehund“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Literatur
Rezension des neuen Buches: „Corona Angst. Was mit unserer Psyche geschieht.“
Jeder Mensch sieht die Welt durch eine eigene Brille. Die Virologen sehen die Viren. Die Epidemiologen die Epidemie. Die Ärzte, Krankenschwestern und Pflegekräfte sehen das Leid der Kranken. Die Juristen sehen das Gesetz. Die Sozialarbeiter sehen die Not der sozial Schwachen. Die Unternehmer sehen das Geschäft. Die Elite sieht die Macht. Und die Psychologen sehen„Rezension des neuen Buches: „Corona Angst. Was mit unserer Psyche geschieht.““ weiterlesen
Happy mit Reisen im Kopf: Literaturpodcasts
Habt ihr auch Fernweh? Im Juni wollte ich ein Reiseabenteuer erleben. Das ist jetzt leider nicht möglich. Aber mein Kopf ist frei! Ich kann mich in Büchern in fremde Welten träumen und neue Perspektiven einnehmen. Aber wie finde ich mein nächstes Buch, das mich wirklich in eine neue Welt zieht? Ich habe für euch 5„Happy mit Reisen im Kopf: Literaturpodcasts“ weiterlesen
Happy mit vielfältiger Poesie gegen den Corona-Blues!
Der Poesiebriefkasten ist ein tolles Projekt. Jeder kann selbst verfasste oder Lieblingsgedichte, möglichst handgeschrieben, an den Poesiebriefkasten in München-Giesing, Wirtstr. 17, 81539 München, schicken. Die lyrische Post fließt in das Poesie-Projekt der Künstlerin Katharina Schweissguth ein. Hier könnt ihr euch mit den ersten drei Folgen „Poesie gegen den Corona-Blus“ vergnügen! Habt ihr auch Lust zu„Happy mit vielfältiger Poesie gegen den Corona-Blues!“ weiterlesen
Happy mit Hermann Hesse: „Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“
Manchmal gibt es Autoren, die einem in die Seele blicken. Hermann Hesse liebe ich seit meiner Jugend. Hesse dichtet über Einsamkeit und den Neubeginn, dem immer ein Zauber innewohne. Hier könnt ihr ihn selbst in 3 Videos seine Gedichte „Im Nebel“ und „Stufen“, sowie seine Gedanken über Glück, vortragen hören. Gedicht „Im Nebel“ Gedicht „Stufen“„Happy mit Hermann Hesse: „Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.““ weiterlesen
Gastbeitrag: Happy durch Schreiben!
Mein Name ist Stefan Kappner, ich bin Autor und Schreibberater. Damit ist eigentlich schon klar, welchen Tipp ich dir für die Corona-Zeit geben möchte, oder? Persönliches Morgenschreiben macht selbst-bewusster Für mich gibt es zwei Arten von Tagen. An manchen habe ich Zeit und die Muße, mich gleich am Morgen hinzusetzten und eine oder zwei Seiten„Gastbeitrag: Happy durch Schreiben!“ weiterlesen
Ein Dankschön für euch: „Das Zebra, das seine schwarzen Streifen lieben lernte“. Eine therapeutische Fabel zur Steigerung des Selbstwertes
Entdeckt die 5 Säulen des Selbstwerts! Wir können sie beeinflussen! Psychologisch gesehen basiert unsere Identität auf 5 Säulen (nach Hilarion Petzold): Unser Körper, unser Geist und unsere Psyche. Unsere sozialen Beziehungen. Unsere Arbeit und Leistung. Unsere materielle Sicherheit. Unser Wertesystem. Diese 5 Säulen der Identität wirken sich auf unser Selbstwertgefühl aus. An jeder Säule„Ein Dankschön für euch: „Das Zebra, das seine schwarzen Streifen lieben lernte“. Eine therapeutische Fabel zur Steigerung des Selbstwertes“ weiterlesen