Psychotherapeutin Michaela Huber über Trauma- und Angstbewältigung

Die Psychotherapeutin Michaela Huber ist Traumaexpertin. Ein Trauma ist eine Wunde, die durch unerträgliche Ereignisse im Leben eines Menschen entsteht. Die Corona-Krise kann alte Wunden wieder aufreißen und alte Ängste wieder aufleben lassen. Oft kommt es dann zu einer „Schockstarrre“ und Rückzugsverhalten.

Durch die Quarantäne wurden und werden traurigerweise auch viele Frauen und Kinder durch den Anstieg von häuslicher Gewalt traumatisiert. Psychische Wunden können heilen, aber Narben werden bleiben.

Michaela Huber fordert das Aufstocken von psychosozialen Angeboten, mehr Schutzwohnungen und Frauenhäuser und Hausbesuche bei Familien mit Problemen.

Die Traumatherapeutin empfiehlt, nicht aufzugeben, sich nicht mit den negativen Verhältnissen abzufinden und sich auf das kleine, persönliche Glück zu konzentrieren. Wann haben wir das letzte Mal etwas zum ersten Mal getan?

Frau Huber arbeitet ehrenamtlich bei der psychotherapeutischen Corona-Hotline der Zeitschrift Stern: 0172 1390173 (Di, Do und So 16-18h).

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 116 018

Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“: 0800 22 55 530

Bei der Kindernothilfe kann man für missbrauchte Kinder spenden!

Zum Interview mit Michaela Huber in der Sendung DAS! des NDR

Veröffentlicht von Be happy!

Ich mache Kommunikation, die ins Herz trifft! Mein Herzensprojekt ist mein Be happy-Blog, auf dem sich möglichst viele Menschen über ihre Glücksmomente in Coronazeiten austauschen sollen. So helfen wir uns gegenseitig, Ängste zu überwinden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: