Du hast weniger Angst vor Corona, wenn du dich auf das Positive in deinem Leben konzentrierst und deine neue geschenkte Zeit für dich selbst optimal nutzt.
Was wolltest du schon immer in deinem Leben tun?
Was ist dir wirklich wichtig?
Nimm dir zunächst ein sehr kleines und realistisches Projekt vor, dass du sofort umsetzen kannst und dass dir Spaß macht!
Einige Beispiele:
- Etwas pflanzen. Ein Blümchen oder Sprossen in deiner Wohnung. Gemüse auf deinem Balkon. Kartoffeln in deinem Garten.
- Mit Abstand Bärlauch sammeln und ein Pesto machen
- Ein Buch von deinem Lieblingsautor besorgen (günstig zum Beispiel auf Booklooker).
- Dich weiterbilden (zum Beispiel mit kostenlosen Online-Kursen oder günstigen Publikationen zur politischen Bildung)
- Deinen Schrank ausmisten (Alte Teile umnähen und neu kombinieren)
- Persönliche Postkarten und Briefe an deine Liebsten schreiben
- Einfach was kritzeln oder frei Farben auf ein Papier malen
- Endlich die Kurzgeschichte/das Projekt in deinem PC-Archiv beenden
- Zu deiner Lieblingsmusik tanzen
- Gesichtsmaske und Haarkur
- Mit Sonnencreme das Gesicht einreiben, der Geruch macht Urlaubsfeeling
- Sich selbst jede Woche einen Blumenstrauß kaufen und genießen
- Online Fitness (z.B. kostenlos RBB macht Fitness auf Youtube)
- Jeden Tag zehn Wörter einer neuen Sprache lernen (es gibt viel Apps)
- Videochat-Verabredung mit gemeinsamem Essen/Drinks
- Jeden Tag eine Yoga-Pose und 5 min Meditation
- Das alte Instrument aus dem Keller holen und jeden Tag 5 min üben
- Ein neues Videospiel probieren
- Die Mediatheken entdecken
- Jeden Tag beim Duschen singen
- Eine virtuelle Museumstour machen
- Elektronische Musikdokumentationen anschauen (fast wie Party 😉
- Jazzkonzerte anschauen
- Das digitale Angebot von Bibliotheken nutzen
- Euch auf Blogs inspirieren z.B. auf Corona Allein zu Haus
- Virtuelle kulturelle Angebote deiner Stadt nutzen (hier München)
- Kostenlose Software, Apps, Online-Spiele und Unterhaltung nutzen
- Online-Gesellschaftsspiele spielen
- Gratisangebote für Home-Office und Freizeitgestaltung nutzen
- Einen Online-Gottesdienst besuchen, z.B. des Klosters St.Ottilien
Soullala-Blog: „Sich schlau machen und inspirieren lassen mit Gratis-Kursen und Vorträgen“.
Weltverbesserer-Blog: „7 Serien, die viel über die Gesellschaft verraten“.
Was sind deine Happy-Tipps in Corona-Zeiten?
Schreib mir gerne 🙂
P.S: Siehe auch meinen Blogbeitrag zu „Happy mit deiner persönlichen Genuss-Liste!“
