Zum Glück gibt es einige Angebote von Experten, wo ihr euch Unterstützung holen und kostenlos psychologisch beraten lassen könnt. Keine Scheu, die sind alle ganz lieb! Wenn besetzt ist, probiert es gleich weiter bei einer anderen Hotline!
Telefonberatung
Vermittlung von Therapieplätzen durch die Kassenärztliche Vereinigung: 0921 – 787765 oder 0921 – 404010 (Mo-Do 9-15h, Fr 9-13h)
Psychiatrischer Krisendienst : 0180 655 3000
Lebensmut-Hotline für Menschen, die unter den Corona-Maßnahmen leiden:
089 40 19 2222, jeden Tag von 19h-22h www.lebensmut-hotline.de
Überblick von psychiatrischen Notaufnahmen
Psychologische Beratung zu Corona der Helios-Klinik: 0800 8123 456 (24h)
Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 · 116 123 (24h)
Telefonhotline für Menschen in seelischen Krisen: 0151/51756840 (Di, Do und Sa 17-19h)
Coronahotline der Median-Kliniken: 01805 212099 (Mo-Fr 8-17h)
Coronahotline der Uchtspringe-Klinik: 039325 706795 (Mo-Fr 8-15h)
Corona-Hotline von Bielefelder Psychotherapeuten: 05 21 897 27 52
Corona-Hotline von Frankfurter Psychologen: 069 7984 6666
COVOD-19-Hotline der Klinik in Bernau: 08051 96 15 2000 (Mo-Fr 9-12h)
Corona-Hotline der Klinik Henningsdorf: 03302 5454-772 oder – 597 (Mo-Fr 9-14h)
Corona-Hotline von Psychologiestudenten: 0561/ 804 2882 (Mo-Fr 10-18h)
Nightline: Zuhörertelefon von Studierenden für Studierende
Silbernetz – Telefonberatung für Menschen über 60: 0800 4 70 80 90 (8-22h)
Versilberer Hotline für Tipps zu Smartphone/Tablet: 040 422 368 63
Johanniter Zuhör-Telefon: 0800 0300 700
SeeleFon: 0228 7100 2424 und 01805 950 951
Muslimisches Seelsorgetelefon: 030 4435 09821
Beratung bei bipolarer Störung: 0700 333 444 55
Info-Telefon Depression: 0800 33 44 533
Kinder-und Jugendtelefon: 116 111 (Mo – Sa 14-20h)
Elterntelefon: 0800 111 0550 (Mo bis Fr 9-11h und Di und Do 17 bis 19h)
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 116 018
Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“: 0800 22 55 530
Opfer-Telefon des Weißen Ringes bei Konfrontation mit einer Straftat: 116006 (7-22h)
Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 404 0020
Suchthotline: 01805 31 30 31
Anonyme Alkoholiker: 08731 32573 12
Pflegetelefon: 030 20179131
Alle 01805 Nummern sind 24h erreichbar.
Ärztliche Bereitschaftsnummern:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Deutschland: 116 117.
Diese Stellen informieren außerdem bundesweit über das Thema Coronavirus:
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 011 77 22
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon): 030 346 465 100
Psychologische Online-Beratung:
Zum Forum für Zwangserkrankungen
Zur Telefonseelsorge Mail- und Chatberatung
Zur E-Mail-Beratung U25 für Jugendliche bei Krisen und Suizidgedanken
Zur E-Mail-Beratung der Depressionsliga
Zur christlichen Onlineberatung
Zur Online-Beratung für Eltern und Familie der Caritas
Zur Online-Beratung des Weißen Rings für Kriminalitätsopfer
Zur What´s App Beratung Krisenchat für Menschen unter 25 (24h)
Online-Psychotherapie:
Selfapy – kostenloses psychologisches Programm bei psychischen Belastungen speziell bei Corona
Corona. Stark durch die Krise. Kostenloses Online-Training von Hellobetter
IFightDepression – kostenloses 6 Wochenprogramm zur Linderung von Depressionen
Resilienztraining RASMUS zur Stressbewältigung (Präventionskurs) von den erfahrungsexperten (Erstattung durch die Krankenkasse möglich!)
MindDoc – Online-Psychotherapie (Erstattung durch die Krankenkasse möglich!)
Hellobetter – Online-Psychotherapie (Erstattung durch die Krankenkasse möglich!)
Apps:
MoodPath – Stimmungstracking – Dein Begleiter bei Depressionen und Ängsten
Coaching:
Kostenloses Coaching für Menschen, die den Corona-Virus in sich tragen.
Kostenloses Coaching vom Netzwerk „Stark durch Corona“
Kostenloses Resilienz-Coaching zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft für 45 Minuten von Elke Heublein. Schreibt ihr bei Interesse gerne an eh@working-between-cultures.com
Kostenloses Spaziergang-Coaching
Werdet Mutmachleute!
Und hier noch ein tolles Projekt zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen, wo ihr auch eure Erfahrungen teilen könnt:

