Die Sehnsucht ist ein inniges Verlangen nach Personen, Sachen, Zuständen oder Zeitspannen. Sie ist mit dem Gefühl verbunden, den Gegenstand der Sehnsucht nicht erreichen zu können.
Eine mythische Erklärung der Sehnsucht bietet der Mythos von den Kugelmenschen des Philosophen Platon. Dem Mythos zufolge hatten die Menschen ursprünglich kugelförmige Rümpfe sowie vier Hände und Füße und zwei Gesichter auf einem Kopf. In ihrem Übermut wollten sie den Himmel stürmen. Dafür bestrafte sie Zeus, indem er jeden von ihnen in zwei Hälften zerlegte. Diese Hälften sind die heutigen Menschen. Sie leiden unter ihrer Unvollständigkeit, denn jeder versucht, seine verlorene andere Hälfte wiederzufinden.
Corona hat mir eine Hand und einen Fuß abgeschnitten. Ich sehne mich nach meiner verlorenen Hand, die durch die Gischt des Meeres streift. Ich sehe mich nach meinem verlorenen Fuß, der barfuß über Wiesen laufen möchte.
Werde ich meine verlorene Hand und meinen verlorenen Fuß wiederfinden? Werden sie nachwachsen? Werde ich dann noch dieselbe sein?
Dies ist meine Sehnsucht nach einem neuen alten Leben.